Das Museum
Von den Blütezeiten des Töpferhandwerks in Ochtrup im 18. und 19. Jahrhundert zeugt das dortige Töpfereimuseum. Es ist in mehrere Ausstellungseinheiten aufgeteilt und vermittelt einen interessanten Überblick über das Schaffen der traditionsreichen heimischen Töpfereibetriebe in den vergangenen Jahrhunderten. Untergebracht im Wohnhaus der Töpferfamilie Eiling zeigt es entsprechendes Mobiliar im Stil der Jahrhundertwende sowie Zierschüsseln, Pfannkuchenteller, Küchengeschirr und Blumentöpfe. Besucher können sich dort auch die besondere „Blauweiße Keramik“ (erste Pinselmalerei) ansehen, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wird.
KULTURGUT WÄHLEN

Behind the scenes
Ochtruper Museen laden zur Wahlparty am 15.12.
Am Samstag, dem 15.12. von 15 bis 17 Uhr, laden das Töpfereimuseum Ochtrup und das Puppen- und Spielzeugmuseum Ochtrup zur Wahlparty ein! Du hast hier ein letztes Mal die Chance, an der Wahlurne für das Kulturgut deiner Wahl abzustimmen. [...]
Start mit Wahlcafé im Töpfereimuseum Ochtrup
Im Töpfereimuseum Ochtrup startete die Kulturgut-Wahl beim traditionellen Ochtruper Pottbäckermarkt. Besucherinnen und Besucher kamen zum Schauen, Informieren, Vergleichen und Diskutieren vorbei und trafen ihre persönliche Entscheidung an der Wahlurne. Als geselligen Rahmen hatte das Museumsteam ein Wahlcafé veranstaltet, um über die Aktion [...]
MSA on Tour – Exkursion, Tag 2 | Ton, Steine, Vreden
Der zweite Exkursionstag führte uns mit den Studierenden der MSA und Prof. Ulrich Blum weiter durch das Münsterland und seine Kulturorte. Auf dem Plan standen das Töpfereimuseum Ochtrup, das kult Vreden und das Baumberger Sandsteinmuseum. [...]