Das Museum
Das kult in Vreden ist ein Knotenpunkt, der das kulturelle Gesamtprofil der Region stärkt, denn es vereint Architektur, Museum, Forschung und Wissenschaft unter einem Dach. Mit der Dauerausstellung „Grenze“ macht sich das kult auf die Suche nach der Identität der Region und thematisiert die geografische „Grenzlage“ des Kreises Borken zu den Niederlanden. Zahlreiche Medienstationen bringen den Besuchern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Lebens- und Arbeitswelt der Menschen im Westmünsterland und den Niederlanden – genauer: der Region Achterhoek – näher. Dabei drehen sich die Exponate um Themen wie Handel, Verkehr, Schmuggel, Gesetz oder Religion.
KULTURGUT GEWÄHLT

Behind the scenes
Das kult Vreden stellt die komplette Dauerausstellung und mehr zur Wahl
Im kult in Vreden erzählt die Dauerausstellung "Grenze" von der Region als Schnittstelle, Zwischenraum und Übergangsbereich. Das Museum stellt für die Apokalypse Münsterland alle Exponate der Dauerausstellung zur Abstimmung und macht keinerlei Vorgaben. Wer also die Schau zum Thema „Grenze“ besucht, kann sein Lieblingsstück auswählen, [...]
MSA on Tour – Exkursion, Tag 2 | Ton, Steine, Vreden
Der zweite Exkursionstag führte uns mit den Studierenden der MSA und Prof. Ulrich Blum weiter durch das Münsterland und seine Kulturorte. Auf dem Plan standen das Töpfereimuseum Ochtrup, das kult Vreden und das Baumberger Sandsteinmuseum. [...]