Das Museum
Meteoriten, Minerale, Gesteine und Fossilien: Das Geomuseum der WWU zeigt in seiner Ausstellung die erdgeschichtliche Entwicklung unserer Heimat Westfalen vom Urknall bis heute. Besucher können auf eine Reise gehen, die bei den Ursprüngen unseres Sonnensystems beginnt und, auch anhand hunderter Fundstücke aus der Region, durch die gesamte Erdgeschichte bis heute führt. Komplexe Zusammenhänge werden z.B. durch Diamanten oder das Ahlener Mammut erfahrbar und anschaulich erläutert. Das Museum ist beheimatet im barocken Gebäude der Landsberg’schen Kurie in unmittelbarer Nähe des Paulus-Doms in Münster.
KULTURGUT GEWÄHLT

Behind the scenes
Das Geomuseum der WWU lässt digital abstimmen
Die Wahl ist auch im Geomuseum der WWU in Münster schon angelaufen. Hier läuft alles ganz zeitgemäß über Facebook! Das Museum ist derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das soll dich aber nicht abhalten, deine Stimme abzugeben - hier klicken, eines der Bilder liken und kommentieren. 10 [...]